Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Musikerinnen und Musiker,
liebe Eltern,
trotz der andauernden Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen, die eine gewohnte Orchesterarbeit unmöglich machen, fühlt sich das Ostbayerische Jugendsinfonie Orchester e.V. in der Verantwortung, besonders in diesen Zeiten den Orchestergeist aufrechtzuerhalten. Da unsere geplante Arbeitsphase im kommenden Monat wieder Mal nicht in Präsenzform stattfinden kann/darf, hat sich der Vorstand sowie der künstlerische Leiter des Orchesters entschieden, den jungen Musiker*innen aus dem ostbayerischen Raum ein breit gefächertes musikalisches Angebot in Onlineform anzubieten.
In diesem Zusammenhang wird das Ostbayerische Jugendsinfonieorchester e.V. am 2. und 3. Wochenende im Monat Februar 2021 zahlreiche Onlinekurse für seine Musiker*innen anbieten, die von verschiedenen Dozent*innen geleitet werden.
Das Leitungsteam des OJOs hat im Rahmen dieser neuen Initiative folgende Dozenten eingeladen:
Julia Maier, Flöte (Münchner Symphoniker)
Andreas Gosling, Oboe (Essener Philharmoniker)
Nicola Hartwig, Klarinette (Münchner Symphoniker)
Nikolai Hortig, Fagott (Augsburg)
Svenja Hartwig, Horn (Münchner Symphoniker)
Niko Samitz, Trompete (Münchner Symphoniker)
Patrick Siebenborn, Posaune (Philharmonisches Orchester Regensburg)
Sándor Galgóczi, Violine I, (Philharmonisches Orchester Regensburg)
Anna-Theresa Sehmer, Violine II (Münchner Symphoniker)
Anca Moosmüller, Viola, (Cham)
Boris Stansky, Violoncello, (Münchner Symphoniker)
Talia Schwarzwald, Kontrabass, (Münchner Symphoniker)
Die Kursteilnehmer*innen werden in den o.g. Wochenenden intensiv auf die im September 2021 geplanten Konzerte sowohl im Einzel-, als auch (dort wo es technisch und musikalisch sinnvoll erscheint) im Gruppenunterricht begleitet, betreut und vorbereitet. Vor allem durch die persönliche Betreuung einzelner Musiker*innen ist es dem OJO-Leitungsteam wichtig, dass trotz der langen Pause, die jungen Musiker*innen auf ein gutes musikalisch-künstlerisches Niveau hinaufsteigen, um die weiteren geplanten Orchesterproben ohne Verluste in Präsenzform abhalten zu können.
Wir wünschen unseren Dozenten und Musiker*innen somit ein gutes Gelingen und frohes Schaffen während der Onlinekurse im Februar 2021.
Ostbayerische Jugendsinfonieorchester e.V.
Immer gemeinsam. Mit Musik.
Diesjähriges Programm
Was machen wir?
Wir treffen uns vier mal im Jahr zu intensiven Arbeitsphasen in der Musikakademie Schloss Alteglofsheim und geben anschließend Konzerte
Wir erarbeiten anspruchsvolle Werke der Orchesterliteratur zusammen mit unserem künstlerischen Leiter und ausgewählten Dozenten
Zu unserem Repertoire gehören Werke von der Klassik bis zur Moderne sowie Filmmusik
Wer sind wir?
Wir sind seit über 20 Jahren ein Jugendsinfonieorchester
Wir brennen für das gemeinsame Musizieren
Wir arbeiten und feiern gemeinsam
Das sagen andere über uns ...
Klosterkirche Cham
"Ein Blick in die jungen Gesichter zeigte deutlich, wie sehr alle dafür brennen, diesem immens schweren, vielgestaltigen Werk zu genügen. Wie sie andererseits aber die Seriosität dafür haben."
Meistersingerhalle Nürnberg
"...die jungen Musiker des Ostbayerischen Jugendorchesters unter der Leitung von Prof. Walter Schreiber sorgten für ein musikalisches Feuerwerk und große Begeisterung unter den Besuchern."
Auszeichnungen
Förderpreis InTakt der miriam-Stiftung 2013
Bayerischer Miteinanderpreis 2014
Jugendkulturförderpreis der Oberpfalz 2015
Förderer:
Bezirk Oberpfalz